14 kaufmännische Azubis sowie duale Studierende trafen sich im Werk Lengerich mit Christian Niedfeld (Manager of Operational Excellence) zu einem ganztätigen Workshop zur 5S-Methode. Das Ziel der Schulung war, die drei Räume im Personal-Entwicklungs-Zentrum (PEZ) im 5S-Stil neu und effizient zu organisieren. Mehr lesen
Hallo miteinander, wir sind Lena, Leon und Sophia. Im September 2022 haben wir bei Bischof + Klein in Konzell unsere Ausbildung als Industriekaufleute begonnen. Wir werden oft gefragt, wie wir unsere ersten Wochen im Berufsleben empfanden. Hier erzählen wir euch von unseren ersten Erfahrungen. Mehr lesen
Im August haben wir im Werk Lengerich 27 neue Auszubildende begrüßt. Die ersten Tage der Ausbildung verbrachten sie im Rahmen der Einführungsphase gemeinsam. So konnten die insgesamt fünf kaufmännischen und 21 gewerblichen Azubis untereinander Kontakte knüpfen. Mehr lesen
Von Zeit zu Zeit stellen wir Kolleginnen und Kollegen vor und wollen so Einblicke in die verschiedenen Arbeitsplätze bei Bischof + Klein in Konzell und Lengerich geben. Martin Stangl, Industriekaufmann, und Lukas Holl, Verfahrensmechaniker, beide im ersten Lehrjahr, sprachen mit Peter Schwarzmann, der im ersten Jahr seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker ist. Der angehende IT-Systemelektroniker in Konzell fühlt sich wohl bei Bischof + Klein und erzählt gern von seiner umfassenden Ausbildung in Konzell. Mehr lesen
In diesem Bericht möchten wir euch den Bereich B+K CleanFlex® vorstellen. Diese wichtige Marke von Bischof + Klein steht für hochreine Folien und Verpackungen. Sie werden unter besonderen Reinraumbedingungen produziert. Azubis im Reinraum lernen besondere Sorgfalt und strenge Produktionsvorschriften kennen. Mehr lesen
Hallo, mein Name ist Andreas Ruber. Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich aktuell noch in meiner 2 ½ – jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann bei Bischof + Klein in Konzell. Vor kurzem habe ich meine schriftlichen Abschlussprüfungen geschrieben. Heute werde ich euch heute von meiner Prüfungsvorbereitung und meiner Zukunft bei B+K berichten. Mehr lesen
Auch von Madleen Adick, angehende Betriebswirtin bei B+K im Werk Lengerich, möchten wir wissen, wie die ersten drei Monate der Ausbildung bzw. des Studiums an der Münster Akademie der Wirtschaft der IHK Nord Westfalen gelaufen sind. Dazu haben wir ihr ein paar Fragen nach ihren Eindrücken vom Ausbildungsstart bei B+K gestellt. Mehr lesen
Hallo zusammen, wir sind Jonas und Martin und haben im September 2021 unsere Ausbildung zum Industriekaufmann bei Bischof + Klein in Konzell begonnen. Wir werden häufig gefragt, wie wir die ersten Wochen im Berufsleben empfanden, deshalb erzählen wir euch heute kurz von unseren ersten Eindrücken. Mehr lesen
Es ist jetzt schon mehr als zwei Monate her, dass die neuen Auszubildenden bei B+K Lengerich ins Berufsleben gestartet sind. Wir möchten natürlich wissen, wie es ihnen bisher gefällt und was sie beispielsweise nach ihrem Start als Industriemechaniker schon alles erlebt haben. Dazu haben wir uns die beiden angehenden Industriemechaniker Christian Janzen (20 Jahre) und Jannick Stein (19 Jahre) zur Seite genommen und ihnen ein paar Fragen gestellt. Mehr lesen
Bischof + Klein verfügt in Lengerich über ein eigenes Ausbildungszentrum, von vielen auch ABZ genannt. Die gewerblichen Azubis im ABZ haben hier die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen. Die Lerninhalte aus der Schule werden mit den Ausbildern vertieft, sodass schlussendlich jeder gut mitkommt und keine Probleme damit hat. Die Prüfungsvorbereitungen werden ebenfalls im ABZ durchgeführt. Zudem bekommen die Azubis im ABZ genügend Zeit, ihr Berichtsheft dort zu schreiben.
Die Ausbilder für die gewerblichen Azubis sind direkt vor Ort, sodass diese jederzeit einen Ansprechpartner haben, wenn Fragen aufkommen. Ein Tag im ABZ bietet den Azubis auch immer die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und gegenseitig besser kennenzulernen.
Mehr lesen