Für die gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden von Bischof+Klein in Konzell hieß es jetzt: Wanderschuhe schnüren und los geht’s zum Kreuzhaus. Leichter gesagt als getan. Ausbildungsleiter und Azubis kamen ins Schwitzen, als es an den Aufstieg ging. Schließlich liegt der Berggasthof Kreuzhaus im Bayerischen Wald in 860 Metern Höhe. Mehr lesen
Zwölf Achtklässler und Achtklässlerinnen von diversen Schulen nutzten jetzt beim Girls‘ und Boys‘ Day in Lengerich die Gelegenheit, einen Eindruck von Bischof+Klein zu bekommen. Mehr lesen
30 Auszubildende aus dem ersten und dritten Lehrjahr trafen sich jetzt mit ihren Ausbildern zu einer Abfallsammelaktion rund um das Werk Lengerich. Azubis und Schüler sammeln Müll am „Clean up Day“. Denn auch am benachbarten Hannah-Arendt-Gymnasium machten sich 20 Schülerinnen und Schüler auf den Weg. Mit Warnwesten und Pickern ausgestattet, suchten sie rund um die Schule nach Müll. Mehr lesen
Sieben Azubis starteten bei B+K Konzell jetzt mit ihrer Ausbildung. Dazu gehören zwei Industriekaufleute, ein Elektroniker, eine Verfahrensmechanikerin und ein Dualer Student für Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen. Erstmals beginnt außerdem eine Chemielaborantin ihre Ausbildung bei uns. Mehr lesen
Auch in diesem Jahr war Bischof + Klein zusammen mit elf anderen Firmen bei der MINT-Rallye an der Nelson Mandela Gesamtschule in Greven mit dabei. Die 9. Jahrgangsstufe hatte kleine Gruppen gebildet, um die einzelnen Unternehmen kennenzulernen. Unsere Azubis berichteten von der Ausbildung bei Bischof + Klein in Lengerich. Mehr lesen
Nach langer Corona-Pause fanden erstmals wieder eine Berufsfelderkundung bei B+K im Werk Lengerich statt. Insgesamt besuchten uns 18 Schüler und Schülerinnen (neu pro Tag) der achten Klasse von verschiedenen Schulen aus der Umgebung Lengerichs. Mehr lesen
MINT-Rallye ganz praktisch und anschaulich – das war unser Ansatz bei der MINT-Rallye in der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und soll das Interesse an diesen Fächern fördern. Unter unserer Anleitung bastelten die SchülerInnen einen Kreuzbodenbeutel. Davon wollen wir heute berichten. Mehr lesen
Seit Anfang Juni besteht in Deutschland die Möglichkeit, sich im eigenen Unternehmen über die Betriebsärzte gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Auch B+K impft Mitarbeiter. Inzwischen haben sich über 250 Mitarbeitende in den Werken Lengerich und Konzell gegen Corona impfen lassen.
Bischof + Klein hat allen MitarbeiterInnen in Lengerich und Konzell ein Impfangebot gemacht. Die ersten Imfpungen fanden am 11.06.2021 durch unseren Betriebsarzt Günter Götting in den Räumen seiner Betriebsarztpraxis in Ibbenbüren statt. Die Mitarbeiter konnten sich bei Interesse intern registrieren lassen und bekamen auf Wunsch einen Impftermin. Im Werk Konzell finden die Impfungen im Schulungszentrum durch Betriebsarzt Peter Engelstädter statt. Viele Mitarbeiter fanden es sehr angenehm, sich direkt nach der Arbeit impfen zu lassen.
Bischof + Klein ist als systemrelevantes Unternehmen eingestuft. Wir stellen hochreine Verpackungen her, die für die weltweiten Impfkampagnen gebraucht werden, beispielsweise zur sicheren Verpackung von Spritzen und Ampullen. Außerdem werden mit unseren flexiblen Kunststoffbeuteln und Säcken viele Dinge des täglichen Bedarfs wie Hygienetissue, aber auch Kaffee oder Babybrei verpackt. Die leergekauften Regale zu Beginn der Corona-Krise haben vielen erst bewusst gemacht, dass auch gute Verpackungen unverzichtbar sind!
Wir wollen also unbedingt weiter produzieren. Deshalb bietet Bischof + Klein für alle MitarbeiterInnen zudem einen kostenlosen Corona-Selbsttest pro Woche an. Das Angebot, einen medizinischen Schnelltest beim Betriebsarzt im Hause zu machen, besteht ebenfalls noch und wird von geschultem Personal durchgeführt. Der Corona-Krisenstab bei B+K tut alles dafür, dass wir geschützt sind und gesund bleiben. Danke dafür!
Neun neue Azubis in Konzell traten jetzt ihre Ausbildung an. Sie lernen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker, Fachrichtung Instandhaltung. Rudi Haimerl, stellvertretender Werksleiter, und Personalleiterin Ilse Baumgartner sowie Personalreferentin Natalie Spannfellner begrüßten die Neuen. Mehr lesen
Hallo, ich heiße Andreas Ruber und bin 17 Jahre alt. Im September habe ich meine Ausbildung bei Bischof + Klein in Konzell als Industriekaufmann begonnen. Ich berichte euch heute über unsere Azubi- Weihnachtsfeier in Konzell. Mehr lesen