Unsere ersten Wochen im Berufsleben
Hallo miteinander, wir sind Lena, Leon und Sophia. Im September 2022 haben wir bei Bischof + Klein in Konzell unsere Ausbildung als Industriekaufleute begonnen. Wir werden oft gefragt, wie wir unsere ersten Wochen im Berufsleben empfanden. Hier erzählen wir euch von unseren ersten Erfahrungen.
Unser erster Tag bei Bischof + Klein war bereits ein besonderes Erlebnis: Nach einem bayerischen Frühstück wurden wir unseren Ausbildern vorgestellt und bekamen eine Werksführung.
Dabei lernten wir unsere Arbeitsplätze für die nächsten vier Wochen kennen. Als Industriekaufmann oder Industriekauffrau durchläuft man nämlich im ersten Monat die gesamte Produktion. Wir sollen dabei einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen erhalten. Danach ging es für uns in die Verwaltung.
Lena: Ich sitze zurzeit in der Materialwirtschaft. Dort kontrolliere ich täglich die Hülsen, hefte Auftragsbestätigungen ab, hole Angebote von Kunden ein und bearbeite Lieferscheine. Auch die Kleiderausgabe macht mir viel Spaß.
Leon: Ich bin in der Planung eingesetzt. Zu meinen Aufgaben gehören das Umwandeln von Plan- zu Fertigungsaufträgen, das Eintragen der Maschinenauslastung und die Verschrottung von nicht mehr genutztem Material. Ich stelle auch Aufträge neu ein und erfasse die täglichen Schichten in einer Excel-Tabelle.
Sophia: Ich bin derzeit am Empfang Hier kontrolliere ich die Lieferscheine der Lkw-Fahrer und gebe der Warenannahme Bescheid. Auch darf ich Besucherausweise ausstellen und Pakete versenden sowie annehmen. Außerdem scanne ich die Lieferscheine aus der Materialwirtschaft.
Alle drei besuchen wir einmal wöchentlich und alle zwei Wochen zweimal die Berufsschule in Straubing, wo wir bereits einige kaufmännische Themen kennengelernt haben.
Zum Schluss möchten wir sagen, dass es uns im Berufsleben sowie bei Bischof + Klein gefällt und dass wir gespannt sind, welche Herausforderungen noch auf uns warten.