Neun neue Azubis in Konzell
Neun neue Azubis in Konzell traten jetzt ihre Ausbildung an. Sie lernen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker, Fachrichtung Instandhaltung. Rudi Haimerl, stellvertretender Werksleiter, und Personalleiterin Ilse Baumgartner sowie Personalreferentin Natalie Spannfellner begrüßten die Neuen.
Bei einer Betriebsbesichtigung erhielten sie einen Einblick in die Fertigungsprozesse und lernten zugleich ihre künftigen Arbeitsplätze, die Fach – und Vorortausbilder sowie ihre Kollegen kennen.
Rudi Haimerl, stellvertretender Werksleiter, machte bei der Begrüßung deutlich, wie wichtig es für Bischof + Klein ist, qualifizierte, langjährige MitarbeiterInnen zu haben. „Ihre Werkszugehörigkeit beginnt mit einer fundierten Ausbildung. Die weitere Entwicklung wird durch Schulungen und Weiterbildungen gefördert, sodass sich über die Jahre aus Fachkräften auch Führungskräfte für den Betrieb qualifizieren.
Wichtig ist uns außerdem, dass wir hier wie eine große Familie sind: Der Zusammenhalt untereinander, der gerade jetzt in der durch Corona geprägten Zeit deutlich spürbar ist, stärkt den Betrieb. Durch das beispielhafte, gemeinsame Engagement kann Bischof + Klein auch in schwierigen Phasen bestehen und setzt sich hier besonders von Mitbewerbern ab. Ich wünsche unseren Neuankömmlingen ein erfolgreiches Berufsleben.“
Übrigens: Die Bewerbungen für einen Ausbildungsbeginn 2021 laufen bereits. Nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen gibt es hier: https://mach-ein-plus.de/ausbildung/