Start als Industriemechaniker

Es ist jetzt schon mehr als zwei Monate her, dass die neuen Auszubildenden bei B+K Lengerich ins Berufsleben gestartet sind. Wir möchten natürlich wissen, wie es ihnen bisher gefällt und was sie beispielsweise nach ihrem Start als Industriemechaniker schon alles erlebt haben. Dazu haben wir uns die beiden angehenden Industriemechaniker Christian Janzen (20 Jahre) und Jannick Stein (19 Jahre) zur Seite genommen und ihnen ein paar Fragen gestellt.

Wie war der Start in die Ausbildung und was sind eure ersten Eindrücke von B+K?

Jannick: „Ich fand den Start hier echt super. Wir haben viel Werksunterricht, womit ich zu Beginn nicht so gerechnet habe. Aber so können wir gute Grundlagen schaffen, die uns die Ausbildung erleichtern.“

Christian: „Für mich lief der Start sehr gut. Ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt.“

Wie seid ihr darauf gekommen, euch bei B+K zu bewerben?

Jannick: „Da ich aus Osnabrück komme, kannte ich B+K nur vom Hören. Durch die Berufsberatung bin ich dann näher auf B+K aufmerksam geworden.“

Christian: „Ich habe mich hier beworben, weil Familie und Freunde B+K empfohlen haben.“

In welcher Abteilung seid ihr jetzt?

Jannick und Christian: „Wir sind momentan beide in der Lehrwerkstatt.“

Was sind eure bisherigen Aufgaben?

Jannick und Christian: „Wir bekommen dort die Grundlagen der Metallverarbeitung beigebracht und lernen an verschiedenen Werkstücken das Feilen, Bohren, Sägen, Fräsen und Drehen.“

Wie wurdet ihr von euren Kollegen aufgenommen?

Jannick: „Momentan haben wir in der Lehrwerkstatt vor allem mit den anderen Azubis zu tun. Ich wurde aber super gut aufgenommen. In den gemeinsamen Pausen kann man sich noch besser kennenlernen.“

Christian: „Sehr gut. Wir haben uns alle direkt miteinander verbunden gefühlt.“

Wisst ihr, welche Abteilungen ihr in diesem Jahr noch durchlaufen werdet?

Jannick und Christian: „Wir Industriemechaniker bleiben bis Januar/Februar in der Lehrwerkstatt und kommen dann in die verschiedenen Schlossereien.“

Gibt es etwas, was euch bei uns besonders gut gefällt?

Jannick: „Der Werksunterricht ist echt cool.“

Christian: „Mir gefällt das Arbeitsklima hier sehr gut, sowie auch die Arbeitszeiten.“

Wie findet ihr die Berufsschule? Wie läuft es da ab?

Jannick: „Da wir noch am Anfang stehen, haben wir noch eher weniger Lernstoff und dementsprechend ist es nicht immer so interessant. Leider ist unser Klassenlehrer momentan noch krank. Aber ansonsten kann ich mich echt nicht beklagen.“

Christian: „Da kann ich Jannick zustimmen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ich kann schon mal sagen, dass mir das Arbeiten viel besser gefällt.“

Was erhofft ihr euch von der Ausbildung?

Jannick: „Ich erhoffe mir, dass ich mit meinen Arbeitskollegen gut klarkomme und wir Spaß auf der Arbeit haben. Ebenso wünsche ich mir, am Ende gut auf die Prüfung vorbereitet zu sein und anschließend den Gesellenbrief in der Hand halten zu können.“

Christian: „Ich bin bereit, viele neue Sachen zu lernen, um anschließend einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu absolvieren.“

Gibt es etwas, was ihr zukünftigen Bewerbern mit auf den Weg geben möchtet?

Jannick: „Habt keine Scheu, euch hier zu bewerben. Wir haben hier alle miteinander viel Spaß und jeder freut sich über neue Leute bzw. Auszubildende!“

Christian: „Ich kann auf jeden Fall nur empfehlen, im ABZ immer gut aufzupassen. Das, was man dort lernt, wird einem auf der Arbeit, in der Schule und bei der Abschlussprüfung echt helfen können. Seid auf jeden Fall auch immer ehrlich mit euch selbst und mit anderen, dann klappt der Rest schon von alleine.“

Wir danken unseren neuen Azubis für das Interview. Zum Schluss wünschen wir den beiden und auch allen anderen in ihrem Lehrjahr eine schöne und lehrreiche Ausbildung bei Bischof + Klein!

 Euer Azubi-Blog Team

Schreibe einen Kommentar