Berufsfelderkundung bei B+K
Nach langer Corona-Pause fanden erstmals wieder eine Berufsfelderkundung bei B+K im Werk Lengerich statt. Insgesamt besuchten uns 18 Schüler und Schülerinnen (neu pro Tag) der achten Klasse von verschiedenen Schulen aus der Umgebung Lengerichs.
An diesen beiden Tagen konnten sich die Jugendlichen einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt der verschiedenen Berufe bei B+K verschaffen. Begleitet wurden sie von Ausbilder Klaus Rogge sowie von den Auszubildenden Madleen Adick (Betriebswirtin), Dennis Matis (Verfahrensmechaniker), Vanessa Schenke (Industriekauffrau), Fabian Büscher (Mechatroniker), Celine Kampe und Jessika Koppisch (beide Packmitteltechnologinnen).
Nach der Begrüßung teilten sich die Schülerinnen und Schüler in Dreiergruppen auf und besuchten abwechselnd die verschiedenen „Stationen“. Gruppe 1 erhielt direkt zum Anfang eine kurze Präsentation über das Unternehmen, die Produkte sowie Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Die zweite Gruppe lernte einen Teil unserer Produktion bei einem kurzen Betriebsrundgang kennen, um einen ersten Einblick in die Herstellung der Produkte zu erhalten.
Parallel dazu befand sich die dritte Gruppe in der Lehrwerkstatt, wo sie ein paar kleine praktische Übungen durchführte. Nach jedem Durchlauf wurde gewechselt, sodass alle Teilnehmenden alle drei Stationen erlebte, ohne dass zu großes Gedränge entstand.
Zum Abschluss fand eine kleine Feedback-Runde statt, in der Ausbilder und Azubis Fragen beantworteten. Uns hat es sehr gefreut, dass einige von ihnen nach der Berufsfelderkundung bei B+K schon einen konkreten Berufswunsch äußern konnten. Wir hoffen sehr, dass ihr Weg irgendwann zurück zu uns zu B+K führt!