
Du hast dein Interesse an einer Ausbildung bei Bischof+Klein entdeckt und möchtest dich nun auf eine Stelle bewerben? In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Bewerbung fehlerfrei und formal korrekt gestaltest, um einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen. Mehr lesen
Was lernen Packmitteltechnologen? Wie läuft die Ausbildung bei Bischof+Klein? Welche Abteilungen durchlaufen sie? Was passiert in der Berufsschule und wie bereiten sie sich auf die Abschlussprüfungen vor? Viele Fragen rund um den Ausbildungsberuf werden immer wieder gestellt. Hier sind die Antworten. Mehr lesen
Unsere neuen Azubis sind da! Am 1. August 2023 haben wir im Werk Lengerich 24 neue Auszubildende und Studierende herzlich willkommen geheißen. Vier davon lernen einen kaufmännischen und 20 einen gewerblichen Beruf. Mehr lesen
Ihr fragt euch nach den Perspektiven nach der Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich? Wie ein solcher Werdegang bei Bischof+Klein aussehen kann, erfahrt ihr in unserem Interview mit Dardan Zeqiri. Er begann 2013 bei Bischof+Klein seine Ausbildung und hat heute dank einer Weiterbildung seine eigenen Zuständigkeitsbereiche in der Produktion. Mehr lesen
Die Abschlussprüfung für Industriekaufleute besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Den mündlichen Teil beschreiben wir euch in diesem Beitrag und geben ein paar wichtige Tipps dafür mit. Mehr lesen
Mitte Mai fand die Berufswahlmesse in Emsdetten statt. Ich bin Madleen Adick (Betriebswirtin VWA im zweiten Lehrjahr) und gerade in der Personalabteilung beschäftigt und konnte die Vorbereitung der Messe begleiten. Am ersten Messetag habe ich mit Klaus Rogge (Ausbilder im gewerblichen Bereich) unser Ausbildungsprogramm vorgestellt. Insgesamt 130 Unternehmen aus der Region waren hier vertreten und warben um neue Azubis. Mehr lesen
Wir vom Azubi-Blog Team haben Jona Hesselmann interviewt. Er befindet sich im ersten Ausbildungsjahr des dualen Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Wir wollten von ihm wissen, wie der Ablauf eines dualen Studiums aussieht und welche Inhalte währenddessen gelehrt werden. Mehr lesen
Manche Auszubildende können ihre Lehrzeit verkürzen. In welchen Fällen ist eine verkürzte Ausbildungszeit möglich? Wie bereitet man sich vor? Darüber sprach das Azubi-Blog-Team mit Laura Hesse, Industriekauffrau bei Bischof+Klein. Mehr lesen
Wir Azubis gestalten selbst den Bischof+Klein Azubi-Blog. Das sind interessante Aufgaben! Wir lernen eine Menge und haben auch noch Spaß dabei. Mehr lesen
Im Stammwerk in Lengerich arbeiten insgesamt rund 1.400 Menschen. Es gibt viele Abteilungen, die die Auszubildenden kennenlernen sollen. Was erleben kaufmännische Azubis in Lengerich im ersten Jahr? Dieser Beitrag stellt einige Abteilungen mit einem kleinen Ausschnitt ihrer Aufgaben vor. Mehr lesen